Obwohl Mrs.Highbrow Hybrid Dye super einfach anzuwenden ist, erreichen uns dennoch regelmäßig Fragen zu unserem Augenbrauen-Bestseller. Eine Auswahl von Fragen der letzten Wochen. Natürlich mit den Antworten.
Jade und Liza aus dem Kundensupport sind jeden Tag für Dich da, um Deine Fragen rund um Deine Bestellung zu beantworten. Aber natürlich kannst Du Dich auch bei uns melden, wenn Du etwas über die Produkte wissen willst.
Hier findest Du die häufigsten Fragen der letzten Woche zum Thema Hybrid Dye.
Gerade wenn Du noch keine Erfahrung mit Hybrid Dye hast, helfen Dir diese Infos sicher weiter. Und selbst wenn Du das Produkt schon kennst: Eine kleine Auffrischung kann nie schaden.
Also – mach das Beste draus!
1. Kannst Du auch die Wimpern mit Hybrid Dye färben?
Du kannst die Wimpern Deiner Kundinnen auf jeden Fall mit dem Mrs.Highbrow Hybrid Dye färben, und die Farbe Midnight ist dafür perfekt geeignet.
Wichtig: Wenn Du die Augenbrauen färbst, verwendest Du den Hybrid Dye zusammen mit unserem speziellen Developer (6 % Peroxid).
Willst Du aber die Wimpern färben? Dann ist dieser Entwickler zu stark. Verwende dafür unser 3 % Oxidant. So kannst Du sicher sein, dass Du die Wimpern Deiner Kundin schonend und sicher färbst.
2. Kannst Du die Farben miteinander mischen?
Der Hybrid Dye ist in sechs wunderschönen Farbtönen erhältlich, von Hellbraun bis fast Schwarz.
Die Farben sind gebrauchsfertig, lassen sich aber auch super miteinander mischen. Vor allem Taupe und Auburn sind tolle Mischfarben:
Verwende Taupe, um einen Ton kühler zu machen, oder Auburn, um ihn wärmer wirken zu lassen.
Die dunklen Töne Espresso und Midnight eignen sich perfekt, um andere Farben etwas zu verdunkeln. Mischverhältnis: 2 Teile Farbe + 1 Teil Entwickler – also im Verhältnis 2:1 mit dem speziellen Mrs.Highbrow Developer.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
3. Was ist der Unterschied zu Brow Henna?
Der Unterschied zwischen Hybrid Dye und Brow Henna liegt hauptsächlich im Produkt selbst, nicht im Ergebnis.
Denn beide sorgen für schön gefärbte Härchen und einen feinen Abdruck auf der Haut.
Brow Henna ist ein Pulver, das Du mit Treatment Enhancer oder Wasser anrührst. Hybrid Dye dagegen ist eine gelartige Farbe, die Du mit Developer mischst.
Du willst ein dezentes, softes Ergebnis? Dann greif lieber zum Hybrid Dye. Brow Henna wirkt oft etwas intensiver, aber am Ende ist es vor allem Geschmackssache.
4. Kannst Du Hybrid Dye mit Brow Lamination kombinieren?
Ja, das kannst Du! Das Färben heller Härchen direkt nach einer Brow Lamination verleiht den Brauen noch mehr Kontur.
Die schön gebürsteten Härchen kommen dadurch richtig gut zur Geltung.
Für diesen Schritt ist Hybrid Dye in der Farbe Oat besonders gut geeignet – nicht zu dunkel und mit nur einem ganz leichten Abdruck auf der Haut.
Du möchtest etwas mehr Tiefe? Dann misch Oat mit Chocolate oder Espresso – oder verwende eine dieser Farben pur.
Wichtig: Da die Härchen frisch behandelt wurden, sind die Schuppenschichten geöffnet und nehmen die Farbe besonders schnell auf.
Lass die Farbe daher maximal 5 Minuten einwirken, damit die Brauen nicht zu dunkel werden. Das Färben sollte nach Schritt 2 der Lamination erfolgen.
Achtung: Wir empfehlen, keine Henna Brows direkt nach einer Brow Lamination durchzuführen, das Risiko für Reizungen oder Allergien ist dabei höher. Mit Hybrid Dye ist das Risiko dagegen minimal – also die perfekte Kombi!
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen