1. Hybrid Brows beginnen mit einer guten Grundlage.
Hybrid Brows sind ideal für Kunden, die glatte, geformte Augenbrauen mit definierter Haut lieben. Sie eignen sich auch perfekt für alle, die morgens keine Zeit mit Augenbrauen-Make-up verbringen möchten. Aufwachen und los geht‘s – mit Augenbrauen, die bleiben.
Hinweis: Hybrid Dye eignet sich am besten für Kunden mit von Natur aus reichlich Augenbrauenhaar. Die Farbe haftet am besten auf der Haut um die vorhandenen Härchen herum. Bei geringem Haarwachstum ist der Effekt begrenzt. Außerdem können Sie mit Hybrid die Form nicht viel breiter oder länger gestalten, als es die natürliche Braue zulässt.
PROFI-TIPP: Seien Sie ehrlich zu Ihrer Kundin, wenn sie nicht genügend Augenbrauen für ein gutes Ergebnis hat. Färben Sie nur die Härchen (mit einem Brauenpinsel) und empfehlen Sie einen guten Augenbrauenstift . Lieber enttäuscht sein, als nach drei Tagen einen Anruf zu bekommen, der Ihnen sagt, die Farbe sei bereits verblasst.
2. Für optimale Ergebnisse großzügig auftragen.
Möchten Sie einen schönen, gleichmäßigen Abdruck auf Ihrer Haut? Dann ist es wichtig, die Hybridfarbe großzügig aufzutragen. Sparen Sie nicht. Die Farbe muss gut zwischen den Haaren einziehen und Kontakt mit der Haut haben. Das macht den Unterschied.
Arbeiten Sie in klaren Linien und achten Sie auf Form und Symmetrie. Tragen Sie ruhig etwas dicker auf, als Sie es von normaler Farbe gewohnt sind . Hybrid ist so konzipiert, dass es auf der Haut haftet. Nutzen Sie diese Stärke zu Ihrem Vorteil.
PROFI-TIPP: Verwenden Sie einen feinen Angled Brush, damit Sie präzise arbeiten und die Farbe fest auf die Haut drücken können.
3. Geben Sie klare Ratschläge zur Nachsorge.
Hybridfarbe hält durchschnittlich 7 Tage auf der Haut und 4 bis 6 Wochen auf dem Haar. Wie Sie als Spezialist wissen, hängt die tatsächliche Antwort jedoch von Ihrem Kunden ab. Berücksichtigen Sie Hauttyp, Nachbehandlung und Haarstil .
- Fettige Hautpflege, viel Sonne, Peelings oder intensive Reinigung? Dann verblasst die Farbe schneller.
- Auch regelmäßiges Schwimmen oder häufiges Haarewaschen können einen Effekt haben.
- Und bei fettigerer Haut sieht man oft, dass der Abdruck auf der Haut etwas schneller verschwindet.
Eine gute Nachsorge macht wirklich einen Unterschied. Und Sie können Ihren Kunden dabei begleiten.
PROFI-TIPP: Machen Sie keine Versprechungen darüber, wie lange die Farbe hält. Erklären Sie, dass dies von Person zu Person unterschiedlich ist und vom Hauttyp und der täglichen Pflege abhängt. So steuern Sie die Erwartungen , vermeiden Enttäuschungen und bleiben gleichzeitig professionell und transparent.
4. Nicht zu dunkel mit Brow Lamination.
Brow Lamination und Hybrid Dye sind wahre Kraftpakete. Angehobene Brauenhärchen geben der Farbe noch mehr Halt und sorgen für ein besonders intensives Ergebnis. Gerade deshalb erfordert diese Kombination aber etwas mehr Fingerspitzengefühl.
- Wählen Sie bei der Wahl einer Augenbrauenlaminierung immer ein paar Nuancen heller als Sie normalerweise verwenden würden.
- Und lassen Sie den Hybrid Dye kurz einwirken , oft reichen etwa zwei bis vier Minuten.
Für ein weicheres Ergebnis können Sie die Hybridfarbe auch mit 3% Oxidant anstelle des Standardentwicklers mischen. Dies verhindert, dass die Haare zu dunkel werden.
PROFI-TIPP: Für extra Pflege tragen Sie nach dem Färben den Keratin Complex auf. Dieser pflegt Ihr Haar direkt nach dem Färben und verleiht Ihren Brauen einen gesunden Glanz. Beenden Sie die Behandlung mit Schritt 3.
5. Wählen Sie „Bunt“.
Die Wahl der richtigen Farbe ist entscheidend für ein Ergebnis, mit dem Sie und Ihr Kunde zufrieden sind.
Hafer ist beispielsweise ein sehr heller Farbton, der kaum Spuren auf der Haut hinterlässt. Ideal für Kunden mit sehr heller Haut oder blondem Haar, die sich nur eine dezente Definition wünschen. Dasselbe gilt für PowerStain Cool Mist: wunderschön kühler Ton, aber dennoch sehr transparent auf der Haut.
Möchten Sie eine wirklich scharfe Form mit klarem Druck? Dann wählen Sie einen intensiveren Farbton wie Coffee Bean oder PowerStain Espresso.
PROFI-TIPP: Überlassen Sie Ihrer Kundin nicht die Farbwahl. Stellen Sie ausführliche Fragen, berücksichtigen Sie ihren Haut- und Haartyp und hören Sie zu, was sie ausdrücken möchte. Sie sind der Experte; Sie wissen, was eine Farbe bei ihr bewirkt.
Was brauchen Sie für den Anfang?
-
Hybrid Dye oder PowerStain : Wählen Sie aus einer Vielzahl von Farbtönen, die Sie individuell an jeden Kunden anpassen können. Hybrid Dye Choco und Espresso sowie PowerStain Muddy Mocha und Coffee Bean sind Must-haves.
-
Hybrid Dye Developer : zum Aktivieren der Farbe.
-
3 % Oxidationsmittel : sorgt für ein weicheres Ergebnis, insbesondere in Kombination mit Brow Lamination.
-
Abgewinkelter Pinsel : für ein dichtes, präzises Auftragen.
-
Skin Prep Lotion : für fettfreie Haut und bessere Farbaufnahme.
-
Treatment Enhancer : für zusätzliche Reinigung und zum Entfernen der letzten Spuren der Skin Prep Lotion.
- Tint Remover : zum Vornehmen kleinerer Korrekturen.
-
Keratin Complex : Optional für extra Pflege und Glanz nach dem Färben.